
Stefan Nowicki
wurde 1963 in Würzburg geboren. Er wuchs in Südhessen, Flensburg und dem Münsterland auf. Anschließend studierte er in Münster, Eichstätt und Marburg vor allem Germanistik, Politische Wissenschaften und Kunstgeschichte, aber auch einige Semester Katholische Theologie und Philosophie. Er schreibt seit seinem 16. Lebensjahr und konnte bereits viele Leser mit seinen Kurzgeschichten begeistern. Seit 2009 beschäftigt er sich eingehend mit dem Genre des Historischen Romans. Die Kreuzfahrerin erschien September 2011 als Printausgabe. Seit Oktober 2013 gibt es die Lebensgeschichte der Magd Ursula in erweiterter und überarbeiteter Fassung als eBook. Die Fortsetzung: "Der Sohn der Kreuzfahrerin" ist Anfang 2015 bei dotbooks als eBook erschienen. 2018 erschien die Trilogie "Tochter des Gauklers" in drei Bänden erhellt der Autor die Geschehnisse rund um die weltweit bekannte Rattenfängersaga und das Verschwinden der Hamelner Kinder. Und das Schicksal einiger Hamelner lässt ihn noch nicht los...
Rezensionen
Ruhrnachrichten:
Fesselnd, abgründig, bewegend: "Ein gelungenes Debut, das nicht nur den Fans der Reihen 'Hebamme' oder 'Wanderhure' viel Lesespaß bereiten wird."
H-J Klasen:
Zur "Tochter des Gauklers": Sehr gut und spannend geschrieben. Gibt die gesellschaftlichen Zustände der damaligen Zeit sehr anschaulich und realitätsbezogen wieder.
Zauberspiegel:
"Es ist absolut positiv, dass hier weder romantische noch religiöse Schwärmerei das Thema ist, sondern das tatsächlich mühevolle Leben in dieser Zeit. Unterhaltsam und lehrreich zugleich."